Europa
28.02.2005 in Europa von SPD Barnim
In erster Lesung hat das Parlament über die Neufassung der Führerschein-Richtlinie beraten. Hintergrund der Neufassung ist das Bestehen von 110 verschiedenen Führerscheinmodellen in der EU. Allein in Deutschland gibt es fünf Versionen. Die verschiedenen Modelle sind nicht zuletzt aufgrund ihrer Vielfalt nicht fälschungssicher. Darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahren ein regelrechter Führerscheintourismus entwickelt: Verkehrssünder, die in einem Mitgliedstaat ihren Führerschein entzogen bekamen, konnten sich bisher einen Ersatzführerschein in einem Nachbarland ausstellen lassen.
25.02.2005 in Europa von SPD Barnim
Britische Lebensmittelhersteller, die illegal Nahrungsmitteln einen krebserregenden Industriefarbstoff (SUDAN 1) zugefügt haben, hat DAGMAR ROTH-BEHRENDT, Berliner SPD-Abgeordnete und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, kritisiert.
14.06.2004 in Europa von SPD Barnim
Ein Brandenburger vertritt auch weiterhin die Interessen Brandenburgs in Brüssel.
14.06.2004 in Europa von SPD Barnim
War es der Regen, war es der Sonntag oder war es der Frust über die Politik?
18.05.2004 in Europa von SPD Barnim
SMS - Wahlbotschaft
Die SPD setzt im Europawahlkampf auf moderne mobile Kommunikation. Mit unseren SMS-Wahlbotschaften haben Sie die Möglichkeit persönliche Nachrichten kostenlos an Ihre Bekannten und Freunde zu verschicken.
13.05.2004 in Europa von SPD Barnim
Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind direkt und allgemein und finden alle fünf Jahre statt. Am 13. Juni 2004 werden in den Ländern der Europäischen Union 732 Abgeordnete für das Europa-Parlament bestimmt. Deutschland entsendet insgesamt 99 Volksvertreter nach Brüssel und Straßburg. Gewählt werden die Europaabgeordneten durch eine Verhältniswahl.
03.09.2022 - 03.09.2022 Unterbezirksparteitag der SPD Barnim
05.09.2022 - 05.09.2022 Kreisausschuss
07.09.2022 - 07.09.2022 erw. Unterbezirksvorstand
Besucher: | 232789 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |