Kommunalpolitik
18.11.2020 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Ehrenamtsförderung im Landkreis Barnim – Die SPD Fraktion im Kreistag Barnim setzt sich für die Stärkung des Ehrenamtes und der Zivilgesellschaft ein.
„Ohne das Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die sich täglich im Ehrenamt engagieren, würden viele gesellschaftliche Aktivitäten auf der Strecke bleiben. Wir wollen deshalb alle Anstrengungen unternehmen, diese Menschen in ihrer täglichen wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so Torsten Jeran, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Barnim.
29.06.2020 in Kommunalpolitik
Am 25. Juni wurde in der Stadtverordnetenversammlung unsere Beschlussvorlage „Eberswalder Holzbauoffensive“ mit breiter Mehrheit beschlossen. Es freut uns, dass sich die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, CDU und Die PARTEI Alternative für Umwelt und Natur als Miteinreicher beteiligt haben. Mit dieser Vorlage wollen wir uns für eine klimaneutrale Bauweise sowie eine nachhaltige und attraktive Weiterentwicklung der Stadt Eberswalde einsetzen. Bei künftigen Sanierungen, Neubau und Erweiterungen von Gebäuden, insbesondere bei Kindertagesstätten und Schulen, soll Holz im verstärkten Maße als Baustoff eingesetzt werden. Die Vorteile des Baustoffes Holz liegen auf der Hand: Es handelt sich um einen nachwachsenden Rohstoff, der regional verfügbar ist und als CO2-neutral gesehen wird. Wir wollen im Land Brandenburg Vorbild sein und zeigen, wie eine klimaneutrale Bauweise aussehen kann.
Welche weiteren Vorteile der Baustoffes Holz liefert und welche weiteren Ziele wir verfolgen, können Sie in unserer Beschlussvorlage entnehmen:
https://sessionnet.eberswalde.de/sessionnet/bi/getfile.php?id=58392&type=do
17.04.2020 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Zu ausgewählten Anträgen und Themen möchten wir auch in dieser Wahlperiode Stellung nehmen. Sollten darüber hinaus Fragen aufkommen sind wir gern bereit, diese zu beantworten und uns mit Ihnen auszutauschen.
Die SPD-Fraktion möchte Sie auf diesem Weg über die
Verbesserung des Kinderschutzes Strukturelle Gestaltung
der Arbeit des Jugendamtes informieren.
18.07.2019 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Der Kreistag Barnim hat auf seiner zweiten Sitzung in der neuen Wahlperiode die Abgeordneten für die Ausschüsse, die neuen Sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner für die Ausschüsse sowie die Vertreterinnen und Vertreter für die Aufsichtsräte und Beiräte innerhalb des Landkreises Barnim benannt.
Die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim konnte erfahrene und kompetente Mitglieder für die Gremien benennen.
Lesen Sie hier weiter...
06.06.2019 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Wählerinnen und Wähler,
wir möchten uns an dieser Stelle für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen zur Kommunalwahl 2019 bedanken.
Die SPD konnte ihre Position als drittstärkste Kraft halten.
Die SPD hat jedoch ihr Ergebnis verschlechtert, statt bisher 10 Sitze gehören nunmehr nur noch 8 Abgeordnete der SPD den Kreistag Barnim an.
Auf der ersten Fraktionssitzung wurde Torsten Jeran (Ahrensfelde) zum Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt. Zum Fraktionsvorstand gehören ferner an Steffi Schneemilch (Eberswalde) und Uwe Voss (Panketal).
Die Barnimer Sozialdemokraten haben mit der Analyse ihres Ergebnisses bereits begonnen. Ein wichtiger Schwerpunkt wird die verbesserte Vermittlung von Inhalten an die Bürgerinnen und Bürger sein. Eine Herausforderung die sowohl die neue SPD-Fraktion als auch der Unterbezirksvorstand annehmen wird.
Die SPD wird auch im neuen Kreistag mit ganzer Kraft sich den Themen widmen die auf der Agenda stehen. Wie auch in der vergangenen Wahlperiode werden wir Stück für Stück unser Wahlprogramm abarbeiten und unseren Beitrag für einen lebenswerten und erfolgreichen Barnim leisten.
Martin Ehlers
Unterbezirksvorsitzender
15.05.2019 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Liebe Barnimerinnen und Barnimer,
das Ende der aktuellen Wahlperiode lädt dazu ein, noch einmal die vergangene Wahlperiode Revue passieren zu lassen. Was wurde erreicht? Was nehmen wir mit in die neue Wahlperiode? Was wollen wir zukünftig erreichen? Daher möchte ich Ihnen kurz die aus meiner Sicht wichtigsten Errungenschaften der SPD Kreisfraktion der zurückliegenden Wahlperiode vorstellten und gleichzeitig einen kleinen Ausblick auf die kommenden Jahren werfen, in denen wir, mit Ihrem Vertrauen bei der Wahl am 26.05.2019, viel vor haben.
01.08.2018 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Am heutigen 01.08.2018 tritt Daniel Kurth das Amt als neuer Landrat an. Nach gewonnenem ersten Wahlgang und gewonnener Stichwahl entschied sich der Kreistag im Juli mit klaren 33 von 54 Stimmen für Daniel Kurth als neuen Landrat.
Mit der Ablegung des Amtseides am Montag sind nun auch alle formellen Angelegenheiten erledigt. Daniel Kurth kann nun das Amt als Landrat des Barnim antreten.
Die SPD wünscht einen guten ersten Arbeitstag und eine glückliche Hand für die erste Amtszeit!
23.04.2018 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Newsletter April 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
beginnen möchte ich mit äußerst erfreulichen Nachrichten. Nachdem wir im vergangenen Dezember gemeinsam mit den Linken 10 Mio. für die Entwicklung des ländlichen Raumes in den Kreishaushalt eingestellt haben, freuen wir uns, dass inzwischen so viele verschiedene Projekte eingereicht wurden. Es ist toll, dass dieses Investitionspaket so gut angenommen wird. Damit haben wir nicht nur viel für die Entwicklung des ländlichen Raumes geschafft, sondern auch eine wirksame Planschablone für zukünftige Investitionen in diesem Bereich.
03.03.2021 - 03.03.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
10.03.2021 - 10.03.2021 Kreistag
22.03.2021 - 22.03.2021 Kreisausschuss
Besucher: | 232788 |
Heute: | 9 |
Online: | 2 |