Europa
03.04.2017 in Europa von SPD Barnim
Bei Susanne Meliors Besuch in der Medienstadt Babelsberg spielte nicht etwa großes Kino, sondern gesunde Ernährung die Hauptrolle. Mit dem Profikoch Ronny Pietzner sprach sie über gutes Essen für Klein und Groß.
13.05.2009 in Europa von SPD Barnim
Zur aktuellen Umfrage von Infratest zur politischen Stimmung in Brandenburg erklärt SPD-Generalsekretär Klaus Ness:
"Die aktuelle Umfrage dokumentiert für die Landtagswahl eine relative stabile politische Stimmungslage im Land Brandenburg. Seit gut 2 Jahren zeigt sich das gleiche Bild: Die SPD ist eindeutige stärkste politische Kraft, mit einem Abstand von etwa 7 – 8 Prozent folgt die Linke, die CDU liegt zwischen 20 und 22 Prozent stabil auf Platz 3. Der Bekanntheitsgrad und die Zustimmungswerte zeigen, dass Matthias Platzeck mit Abstand der populärste Politiker des Landes Brandenburg ist.
08.04.2009 in Europa von SPD Barnim
Werneuchen (MOZ) . In wenigen Wochen, am 7. Juni, wird das Europäische Parlament gewählt. Ein Ereignis, dass sicher noch nicht im Bewusstsein vieler Deutscher verankert ist. Um das zu ändern, hatte sich der SPD-Ortsverein Werneuchen am Montagabend den Europa-Abgeordneten Norbert Glante eingeladen.
Der studierte Automatisierungstechniker sprach über konservative Mehrheiten, Fördermittel und die gegenwärtige Krise.
10.11.2006 in Europa von SPD Barnim
Deutschland übernimmt im ersten Halbjahr 2007 die Präsidentschaft der Europäischen Union und bestimmt damit die Schwerpunkte europäischer Politik. Die SPD geht mit klaren Zielsetzungen in die EU-Ratspräsidentschaft.
01.09.2006 in Europa von SPD Barnim
Szczecin (Stettin) – Die SPD-Fraktion hat sich auf ihrer Sommerklausursitzung in Stettin vom 29. bis 31. August 2006 ausführlich mit den deutsch-polnischen Beziehungen beschäftigt und u. a. mit Gesine Schwan, Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsch-polnischen Beziehungen und mit Karl-Heinz Schwellnus vom PCK Schwedt diskutiert.
03.11.2005 in Europa von SPD Barnim
Potsdam - Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Bochow ist neuer Vorsitzender des Europaausschusses. Das Gremium wählte ihn heute einstimmig zum Nachfolger von Steffen Reiche, der in den neu konstituierten Bundestag wechselte. Bereits in der vergangenen Woche hatte die Fraktion Klaus Bochow zum europapolitischen Sprecher gewählt.
26.08.2005 in Europa von SPD Barnim
Als haarsträubend bezeichnete der Brandenburger SPD-Europaabgeordnete Norbert Glante am Donnerstag die Erklärungen seines CDU-Kollegen Ehler. "Ich glaube Herr Ehler sollte einen Nachhilfekurs in europäischer Außen- und Strukturpolitik nehmen. Schade, dass er die zu Ende gehende Sommerpause nicht dafür genutzt hat."
13.05.2005 in Europa von SPD Barnim
Zur Zustimmung des Deutschen Bundestages zum "Vertrag über eine Verfassung für Europa" erklären der Sprecher der Arbeitsgruppe Europäische Verfassung, Michael Roth, und der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Günter Gloser:
Mit der heutigen Annahme der EU-Verfassung durch den Bundestag zeigt sich zweierlei: Erstens wird deutlich, dass die wahre Europapartei unter den Volksparteien die SPD ist. Und zweitens wird mit der Zustimmung der übergroßen Mehrheit klar, dass die europäische Integration und die Europäische Verfassung ohne Alternative für Deutschland sind.
24.03.2023, 18:00 Uhr UB-Parteitag
19.04.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
04.05.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
Besucher: | 232789 |
Heute: | 51 |
Online: | 1 |