Allgemein
18.12.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
das Jahr 2020 wird uns mit Sicherheit noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Keiner hätte am Anfang des Jahres gedacht, welche neuen Wege wir in Zeiten einer Pandemie gehen werden.
Aber auch das haben wir als Unterbezirk Barnim gemeistert. Wir haben die Zeit gut genutzt und konnten einen ordentlichen Unterbezirksparteitag abhalten und mit Simona Koß und Stefan Zierke unsere beiden Bundestagskandidaten nominieren.
Uns ist es auch gelungen, die Digitalisierung in der Partei wesentlich voranzubringen. Dennoch hoffen wir, dass die Pandemie bald vorübergeht und wir zu unseren gewohnten Sitzungsformaten zurückkehren können. Denn es ist für uns als SPD-Familie bedauerlich, dass wir auf das traditionelle Beieinander verzichten müssen.
Jeder hat die Zeit auf seine Art und Weise erlebt. Uns wurde vor Augen geführt, was uns wichtig ist oder was wir vermissen. Hiermit möchten wir auch Dir herzlich danken. Danke, dass Du Dich solidarisch gezeigt hast. Danke, dass Du unsere Beschlüsse mitträgst und in der politischen Debatte verteidigst. Danke, dass wir miteinander durch diese Krise gehen.
Wir blicken nach vorn und es erwartet uns ein spannendes und richtungsweisendes Jahr. Denn am 26.09.2021 sind Bundestagswahlen. Dieses politische Großereignis wird uns wieder einmal herausfordern. Als starker Unterbezirk wissen wir auch, dass wir Wahlkampf können. Und darauf freuen wir uns.
Wir wünschen Dir entspannte und besinnliche Tage im Kreise Deiner Liebsten und vorab schon einmal ein gesundes Neues Jahr 2021!
Es grüßen Dich herzlichst
Martin Ehlers Unterbezirksvorsitzender
Torsten Jeran Fraktionsvorsitzender
Daniel Kurth Landrat
Hardy Lux MdL
Simona Koß Kandidatin für den Bundestag
Stefan Zierke MdB
25.11.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Am heutigen "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" ist es wichtig, dass wir alle unsere Stimme erheben und auf dieses ernste Thema aufmerksam machen. #schweigenbrechen
Nur gemeinsam können wir auf die Problematik aufmerksam machen und mögliche Hilfe aufzeigen. Gut, dass bei der SPD BRANDENBURG heute weitere starke Stimmen das Thema zur Sprache bringen.
21.10.2020 in Allgemein
Liebe Eberswalder:innen,
in Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen haben wir einen Antrag zum Erhalt des Standortes von Thyssenkrupp Rothe Erde in Eberswalde eingereicht. Für knapp 80 Beschäftigte wollen wir uns gegen die Schließung einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region einsetzen.
02.10.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Wir gratulieren Simona Koß zur Nominierung für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 59 MOL-BAR II!
In diesem Bundestagswahlkreis bewarben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Direktmandat.
Ergebnis:
Simona Koß 47
Annett Klingsporn 22
Thomas Mix 11
Klaus Ahrendt 1
Wir bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten und freuen uns nun auf einen engagierten Wahlkampf gemeinsam mit Simona!
03.09.2020 in Allgemein von SPD Barnim
#unteilbar Eberswalde - Für eine offene und freie Gesellschaft –
Solidarität statt Ausgrenzung!
Auch am 05. September versucht die AfD wieder in Eberswalde ihren Hass zu verbreiten. Wir halten dagegen! Kommt zur Gegenkundgebung am 05. September um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz des Busbahnhofes (Bahnhofsring).
Wir halten weiter daran fest: das Eberswalde der Zukunft soll eine Stadt der Solidarität, der Weltoffenheit und ohne Rassismus und Hetze sein.
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir lassen nicht zu, dass der Sozialstaat gegen Flucht und Migration ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen. Das Sterben von Menschen auf der Flucht nach Europa darf nicht Teil unserer Normalität werden. Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst.
Auch in Eberswalde herrscht in weiten Teilen der Bevölkerung eine rassistische und unsolidarische Grundstimmung.
18.05.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Liebe Barnimerinnen und Barnimer,
das Coronavirus (SARS-CoV-2) wird sich auch in unserer Region weiter ausbreiten. Diese Situation ist für uns alle eine besondere Herausforderung. Wichtig ist, dass wir dabei Ruhe bewahren. Solidarität und Zusammenhalt ist dieser Tage und Wochen wichtiger denn je. Täglich werden Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene gefällt. Erschwerend hinzu kommen auch in dieser Zeit falsche und irreführende Informationen.
Daher möchte ich Sie bitten, sich direkt auf den Seiten des
Landkreises Barnim und der
Landesregierung Brandenburg sowie der
Bundesregierung zu informieren.
Dort werden schnellstmöglich alle Informationen bereitgestellt.
Sollten mich und mein Büro Informationen erreichen, werde ich diese schnellstmöglich auf meiner Webseite hardy-lux.de zu Verfügung stellen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Hardy Lux
Mitglied des Landtages
Und eine Bitte der Brandenburger Gesundheitsministerin Nonnenmacher:
Hier hat die die SPD Brandenburg eine Sammlung seriöser Links zusammengestellt.
Sie können sich ernsthaft und aus verlässlicher Quelle über das Virus Sars-CoV-2, die Krankheit COVID-19 und viele lebenspraktische, rechtliche und gesundheitliche Aspekte rund um die Pandemie informieren.
Doch zu allererst: Bleiben Sie ruhig. Bleiben Sie bis auf weiteres, wenn möglich, zu Hause und beschränkten Sie ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen.
SPD-Brandenburg - Link Sammlung
17.03.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
besondere Zeiten erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen.
Der Unterbezirksvorstand hat sich heute darauf verständigt zunächst bis 20.04.2020 sämtliche Veranstaltungen der SPD im Landkreis Barnim abzusagen.
Wir möchten hier als Partei auch Vorbild für die Bevölkerung sein und die Empfehlungen der Bundesregierung, der Landesregierung und unseres Landrates Daniel Kurth umsetzen, soziale Kontakte, soweit wie es geht einzuschränken.
Wir möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich nicht um Panikmache handelt, sondern es nur reine Vorsichtsmaßnahmen sind.
Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich dem Landkreis sowie allen Städten, Gemeinden und Ämtern die hier derzeit mit Hochdruck und besonnen arbeiten um die Menschen in unserem Landkreis zu schützen. Ein besonderer Dank gilt auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ehrenämtern in den öffentlichen Verwaltungen, des Rettungswesens, den Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, technischen Hilfswerkes und der Polizei.
Wir danken auch den Menschen, die mit dem LKW täglich neue Güter in die Geschäfte bringen, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Supermärkten und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens arbeiten wie z.B. die Müllabfuhr oder Wasserwerke um soweit wie es geht Normalität einhalten zu können.
Allen jenen gilt mein persönlicher Dank.
In diesem Sinne, bleibt gesund, passt auf Euch auf!
Herzliche Grüße
Martin Ehlers
06.02.2020 in Allgemein von SPD Barnim
„Leider sind Entwicklungen wie sie in Thüringen stattfinden auch im Barnim schon präsent. So hat sich der Vorsitzende der StVV in Bernau gemeinsam von seiner Partei (FreieWähler) sowie den Stimmen von CDU und AfD wählen lassen. In Eberswalde wurde die FDP auch mit Stimmen von CDU und AfD gewählt.
Ähnliches gab es im Kreistag zu beobachten, so gab es hier seinerzeit einen Kandidaten der Linken, welcher offen durch Linke, Grüne und SPD unterstützt wurde. Die CDU machte ein eigenes Angebot und wurde dann auch mit Unterstützung der AfD und Freie Wähler gewählt.
Es bleibt zu hoffen, dass die Parteien, welche man doch bisher mit Fug und Recht als Demokraten bezeichnen konnte, nun endlich aufwachen und ihr Verhalten überdenken. Thüringen ist in vielen kommunalen Parlamenten schon längst angekommen.“
Martin Ehlers
03.03.2021 - 03.03.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
10.03.2021 - 10.03.2021 Kreistag
22.03.2021 - 22.03.2021 Kreisausschuss
Besucher: | 232788 |
Heute: | 7 |
Online: | 2 |