Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
nach den Osterfeiertagen haben wir uns am 17.04.2023 zur Fraktionssitzung getroffen. Dort begrüßten wir Herrn Hundertmark von der WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH und Herrn Niehaus von der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG. Wir haben uns zu Sanierungen der Bestandsimmobilien und Wege zur Klimaneutralität ausgetauscht.
Ein weiteres Thema, das uns im April stark beschäftigt hat, war der Erhalt der Kocks Ardelt Kranbau GmbH. Da der Versuch, eine gemeinsame Resolution in der Stadtverordnetenversammlung zu verabschieden, gescheitert ist, haben wir uns gemeinsam mit den Fraktionen Die Linke, CDU und Bündnis90/Die Grünen mit einem Brief an den Wirtschaftsminister des Landes Brandenburgs und dem Insolvenzverwalter weiterhin für den Erhalt des Kranbaus eingesetzt. Darüber hinaus haben die Fraktionen eine gemeinsame Resolution auf den Weg gebracht, welche die hohe Relevanz des Kranbaus für Eberswalde klar darstellt.
Außerdem wurde Barbara Bunge von unserer Fraktion als sachkundige Einwohnerin für den Ausschuss für Kultur, Soziales und Integration vorgeschlagen und in der Stadtverordnetenversammlung am 02.05.2023 bestätigt.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender