DIE SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde zeichnet seit dem Jahr 2010 soziales Engagement in der Stadt Eberswalde aus. Mit dem Dr. Ursula Hoppe Sozialpreis soll Dankbarkeit und Anerkennung für beispielhaftes Handeln im sozialen Bereich ausgezeichnet werden, das – oft unbemerkt von der Öffentlichkeit – im Dienste des Menschen und zum Wohle der Gemeinschaft in der Stadt Eberswalde erbracht wird. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis dotiert. Als persönliche Anerkennung wird außerdem eine Urkunde verliehen.
Der Preis soll das Andenken an Dr. Ursula Hoppe in Eberswalde aufrechterhalten. Sie hat sich als Kreisjugendärztin in hohem Maße für die Menschen in unserer Stadt eingesetzt. Ihr persönlicher Einsatz für behinderte und chronisch kranke Kinder und Jugendliche war beispielgebend über die Region hinaus. So war ihr die Schaffung von Kindergartenplätzen mit Fördermöglichkeiten ebenso wichtig, wie die berufliche Eingliederung junger Menschen mit gesundheitlichen Auffälligkeiten und Behinderungen. Sie sah in ihren zielgerichteten Bemühungen um die Gleichstellung und Gleichbehandlung Benachteiligter eine zutiefst humanitäre Aufgabe, für die sie unabhängig von der politischen Ausrichtung der Gesellschaft auch Widerständen entgegentrat.
Für die Auszeichnung kommen ehrenamtlich tätige Personen sowie Vereine, Privatinitiativen und andere Organisationen aus der Stadt Eberswalde mit einem Engagement für die Allgemeinheit in Betracht.
2010:
2012:
2013:
2014:
2017:
2018:
2020:
Der Dr. Ursula Hoppe Sozialpreis wird jedes Jahr im September – dem Geburtsmonat der Namensgeberin – vergeben. Über den/die Preisträger/in entscheiden die gewählten Vertreter der SPD in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde.
Die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier.
23.02.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
22.03.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
24.03.2023, 18:00 Uhr UB-Parteitag
Besucher: | 232789 |
Heute: | 42 |
Online: | 1 |