Am 09.04.2022 traf sich unsere Fraktion zur ersten Fraktionsklausur nach der Bürgermeisterwahl. Auf dieser Klausur wurde unserer ehemaliger stellvertretender Fraktionsvorsitzender Götz Herrmann verabschiedet. Wir bedankten uns für seine Tätigkeit und sein Engagement für unsere Fraktion und wünschten ihm für seine neue Aufgabe als Bürgermeister unserer Stadt alles Gute und viel Erfolg.
Mit Isabell Sydow, die unsere Fraktion bisher als sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport vertrat, haben wir eine engagierte und sehr kompetente neue Stadtverordnete in unseren Reihen. Mit dem Ausscheiden von Götz Herrmann wurde auch eine Vorstandswahl notwendig. Als neuer Fraktionsvorstand wurden gewählt: Hardy Lux (Vorsitzender), Isabell Sydow (stellvertretende Vorsitzende) und Ringo Wrase als Beisitzer.
Unser Prüfauftrag zur „Machbarkeit von Wassertretstationen in der Schwärze“ wurde jetzt von der Stadt als machbar eingestuft. Nach Ansicht der Verwaltung sind die beiden Standorte an der Mikadobrücke und im Park am Weidendamm am besten für Kneipp-Stationen geeignet.
Nach Besichtigung der fünf möglichen Standorte sind wir der Ansicht, dass sich auch das Areal an der Oberförsterei durch die Lage auf dem Weg zum Forstbotanischen Garten anbietet.
Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der SPD in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde, zeichnen in diesem Jahr zum zwölften Mal soziales Engagement in der Stadt Eberswalde aus.
Die beiden Ortsvereine Ahrensfelde und Werneuchen haben sich am 01.03.2022 mit Empfehlung des Unterbezirksvorstandes des SPD-Unterbezirks Barnim zusammengeschlossen und einen neuen Vorstand gewählt.
Vorstand:
Ortsvereinsvorsitzende: Caroline Anker
Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender: Marcus Lippold
Ortsvereins-Kassierer: Siegfried Berger
Beisitzer:
Torsten Jeran, Thomas Gill, Robert Wolff, Lukas Dietrich und Dominik Möcke
wir freuen uns sehr über die Wahl unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Götz Herrmann zum Bürgermeister unserer Stadt und wünschen ihm für die anstehenden Aufgaben alles Gute. Mit Frau Isabell Sydow (bisher sachkundige Einwohnerin unserer Fraktion) haben wir als Nachrückerin eine engagierte und sehr kompetente Frau als neue Stadtverordnete.
Wir begrüßen es sehr, dass die Stadtverordnetenversammlung in einer Dringlichkeitssitzung am 8. März 2022 einstimmig die Einrichtung eines Hilfsfond für Geflüchtete aus der Ukraine in Höhe von 50.000 Euro beschlossen hat. Damit leistet die Stadt Eberswalde einen wichtigen Beitrag für die Aufnahme und Integration von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
In unserer Fraktionssitzung im März waren neben Frau Anne Fellner auch der Klimamanager Herr Renner und der Stadtförster Herr Manns zu Gast. Herr Renner und Herr Manns konnten uns spannende Einblicke in ihre aktuelle Arbeit geben. Der Eberswalder Stadtwald ist eine jahrhundertealte Besonderheit der Waldstadt und von herausragender Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger.Daneben kann die Bedeutung des Stadtwaldes für das Klima (Ökosystemleistung) in unserer Stadt nicht hoch genug eingeschätzt werden.Zu dem „Thema Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in Eberswalde“ hielt Herr Renner einen interessanten Vortrag. Eberswalde ist hier schon sehr aktiv und wird auch in Zukunft die Klimaneutralität als wichtiges Ziel im Blick haben. Wir werden als Fraktion diese Maßnahmen genau verfolgen und uns für Klimaschutz (inklusive Moorschutz und grüne Infrastruktur) auch weiter stark machen.
Wahl Fraktionsvorstand SPD /BfE nach Bürgermeisterwahl
Am 09.04.2022 traf sich unsere Fraktion zur ersten Fraktionsklausur nach der Bürgermeisterwahl. Auf dieser Klausur wurde unserer ehemaliger stellvertretender Fraktionsvorsitzender Götz Herrmann verabschiedet. Wir bedankten uns für seine Tätigkeit und sein Engagement für unsere Fraktion und wünschten ihm für seine neue Aufgabe als Bürgermeister unserer Stadt alles Gute und viel Erfolg.
Mit Isabell Sydow, die unsere Fraktion bisher als sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport vertrat, haben wir als Nachrückerin eine engagierte und sehr kompetente Frau als neue Stadtverordnete in unseren Reihen. Frau Sydow freute sich nach Jahren der indirekten Teilnahme nun aktiv für unsere Stadt tätig zu werden. Mit dem Ausscheiden von Götz Herrmann wurde auch eine Vorstandswahl notwendig. Als neuer Fraktionsvorstand wurden gewählt: Hardy Lux (Vorsitzender), Isabell Sydow (stellvertretende Vorsitzende) und Ringo Wrase als Beisitzer.
Es ist geschafft. Nach einer langen und intensiven Zeit ist der Bürgermeister Wahlkampf vorbei und wir haben einen Bürgermeister aus unseren Reihen… von hier. Wir sind überwältigt und sind gespannt auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die sich in unserer Wählergruppe daraus ergeben.
Wir wünschen unserem Götz für die vor ihm liegenden Herausforderungen ganz viel Kraft und starke Nerven. Selbstverständlich werden wir ihm weiterhin zu Seite stehen und mit ihm unsere Stadt gestalten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die uns dabei unterstützt haben unser Ziel zu erreichen. Besonders bei allen Wählerinnen und Wählern, die ein zweites Mal gewählt haben und dem Quorum dadurch gezeigt haben, wo der Hammer hängt.
zur Stichwahl der Bürgermeisterwahl 2022 in Eberswalde am 03. April 2022
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
am Sonntag können Sie direkt entscheiden, wer in den nächsten 8 Jahren ihre Stadt als Bürgermeister führen soll. Mit Götz Herrmann steht ein Eberswalder Original zur Wahl - ein kommunalpolitisch erfahrener Kandidat, der sich seit vielen Jahren mit Herzblut und Leidenschaft für seine Heimatstadt einsetzt. Geben Sie Götz Herrmann am 3. April Ihre Stimme, jede Stimme zählt.